André Spannemann

"Mit Herz und Verstand für Glienicke"

Ich wurde 1974 in Berlin geboren und verbrachte meine Kindheit und Jugend in Glienicke – einem Ort, der mir nicht nur zur Heimat wurde, sondern den ich in und auswendig kenne. Ob Sommer oder Winter, ich war stets draußen unterwegs und kenne Glienicke fast genauso gut wie viele meiner Jugendfreunde, die hier aufgewachsen sind.

Meine schulische Laufbahn begann ich 1981 in Berlin-Pankow und schloss sie 1992 erfolgreich ab. Direkt im Anschluss begann ich meine erste Berufsausbildung. 1997 entschied ich mich, freiwillig zur Marine zu gehen – eine prägende Zeit mit Auslandseinsätzen auf See zum Schutz unserer europäischen Grenzen. Für meine Leistungen wurde ich mit einer Auszeichnung unseres Kommandeurs geehrt und im Anschluss als Reservist aus dem Dienst entlassen.

Zurück im zivilen Leben trat ich in unser familiengeführtes Unternehmen ein und absolvierte eine weitere Ausbildung zum Kaufmann. Von 2004 bis 2018 führte ich dieses Unternehmen eigenverantwortlich – eine Zeit, in der ich nicht nur unternehmerisch wuchs, sondern auch begann, mich politisch zu engagieren.

Schon früh zog es mich in die Politik, zunächst zur CDU, später auch zur FDP. Besonders inspiriert hat mich in dieser Zeit mein damaliges Vorbild Dr. Helmut Kohl – ein Mann mit Führungsstärke und klaren Idealen. Seine Persönlichkeit hat meine politische Haltung und mein Verantwortungsgefühl nachhaltig geprägt.

Politische Veranstaltung 1999 mit Dr. Helmut Kohl

Doch das Leben hatte noch mehr für mich vorgesehen: Ich lernte meine heutige Frau kennen, wir gründeten eine Familie, bauten gemeinsam ein Haus in Glienicke – und plötzlich war alles ganz anders. Diese Phase war geprägt von persönlichem Wachstum, neuen Perspektiven und dem Wunsch, nochmals neu anzufangen.

Ich verkaufte unser Berliner Unternehmen, gründete eine neue Firma und machte eine Ausbildung zum Gartengestalter. Mit einem engagierten Team aus Mitarbeitern und Gärtnern entwickelten wir kreative Ideen für grüne Lebensräume. Dabei konnte ich stets auf die liebevolle und kraftvolle Unterstützung meiner Frau zählen – etwas, das ich sehr an ihr schätze.

Trotz der neuen beruflichen Herausforderungen ließ mich mein politisches Engagement nie ganz los. Ich wollte erneut etwas für die Bürger tun und eine echte Alternative zu den bestehenden Parteien in Glienicke bieten. So kandidierte ich als Gemeindevertreter  und erhielt Ihr Vertrauen, liebe Glienicker. Dieses Mandat hat mich tief berührt und zugleich motiviert, noch mehr zu geben.

Heute kandidiere ich mit Überzeugung als Bürgermeister für die Alternative für Deutschland in Glienicke – mit dem Ziel, neue Impulse zu setzen, frischen Wind in die Gemeindepolitik zu bringen und gemeinsam mit Ihnen unser Glienicke zukunftsfähig zu gestalten.

Ein Wort in eigener Sache

In Zeiten, in denen wieder über Wehrpflicht, freiwilligen Dienst oder ähnliche Modelle diskutiert wird, möchte ich eines klarstellen: Ich wäre jederzeit bereit, erneut als Reservist meinen Dienst für Deutschland – und auch hier in Glienicke – anzutreten. Aus Überzeugung!

Denn es ist mir ein Anliegen, dass Frauen mit ihren Kindern, ebenso wie unsere älteren Mitbürger, ruhig schlafen können – in dem Wissen, dass es Menschen gibt, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und unser Land zu schützen.

Bei aller berechtigten Kritik, die es mitunter an politischen Entscheidungen geben mag: Ich bin der festen Überzeugung, dass wir unserem Land auch etwas zurückgeben sollten. Das ist für mich eine Frage von Haltung, Pflichtbewusstsein und Dankbarkeit.

 

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner